Aufstiegslieder

Mein erstes Buch 😀

Die Psalmen gehören zu den beliebtesten Texten im Alten Testament. Hier finden wir alle denkbaren Reaktionen auf das, was das Leben uns so schenkt und zumutet. Dabei nehmen die Schreiber kein Blatt vor den Mund, wenn es darum geht, auch den extremsten Lebenserfahrungen vor Gott Ausdruck zu geben. Vor ihm ringen sie auch darum, das Erlebte zu bewältigen, ihm einen Sinn abzugewinnen, nach einem Unglück Heilung und einen Neuanfang zu finden.
Die 15 kurzen Lieder, die meist „Wallfahrtspsalmen“ genannt werden, zeichnen genau diesen Weg nach: aus der Verzweiflung zur Hoffnung, aus der Einsamkeit in die Gemeinschaft, aus dem Dunkel zum Licht und aus der tödlichen Gottesferne zurück in ein gesegnetes Leben in Gottes Gegenwart. Dabei bleiben sie ganz nah am Alltagserleben ihrer damaligen Zeit, in der Welt einfacher Bauern und Hirten, die keine komplizierten theologischen Fragen lösen wollen, sondern sich einfach nur nach einem glücklichen und gelingenden Leben in den Irren und Wirren des Alltags sehnen.

Zum Weiterdenken

Wer die Aussagen und Zusagen Gottes in diesen Psalmen tiefer für sich persönlich erschließen möchte, findet hier weiterführende Fragen. Sie sind auch gut geeignet, um die Texte in einer Gruppe weiter zu vertiefen.

Gerne komme ich auch für einen Vortrag zu den Themen der Aufstiegslieder, einen Impulsabend, ein Themenfrühstück oder gar eine ganze Gemeindefreizeit in Deine/Ihre Gemeinde. Anfragen am einfachsten über das Kontaktformular.

Zum Anhören

Die Audiodateien der Kapitel findest du hier. Sie werden nach und nach ergänzt.

Stimmen zum Buch

Prof. Dr. Klaus Haacker: „Claus Westermann beklagte einmal, dass die Gebete in unseren Gottesdiensten so abgehoben reden, wie man nur in der Kirche redet. Ganz anders, lebensnaher die Psalmen! Deren Übersetzung und Auslegung durch Beate Schütz wird deren Stil gerecht und schlägt Brücken von Erfahrungen des alten Israel zu Lebensgeschichten von heute.“

Prof. Dr. Julius Steinberg: „Die Wallfahrtpsalmen auf einfühlsame Art für heute aufgeschlossen – eine meditative Lebensreise aus schwierigen Zeiten hin zur Ruhe bei Gott.“

Kristina Althaus: Aufbruch und Ankunft. Fall und Aufstieg. In ihrem Buch über die sog. Wallfahrtspsalmen gibt Beate Schütz einen fundierten Einblick in die faszinierenden Zusammenhänge dieser Bibelworte und zeigt deren tiefe Einsicht in die menschliche Seele auf. Ein Buch zum Durchwandern von Krisen und zum Innehalten.

Kerstin Wendel: „Eine bibelnahe, tröstende, mutmachende Lektüre für Menschen, die leidvolle Erfahrungen durchleben.“ (in Faszination Bibel 1/2021)

Zu beziehen
– direkt bei mir (Email genügt, ich schicke das Buch mit einer Rechnung zu),
– bei der Autorenwelt
– beim Neufeldverlag
– oder überall, wo es Bücher gibt

%d Bloggern gefällt das: