
Gesehen!
Frohes Neues und so! Mit einer eindrücklichen #Jahreslosung brechen wir auf ins Jahr #2023. Zumindest geht es mir so.Meist nehme ich die Jahreslosung höchstens als theologisches Spielfeld wahr, aber diese spricht mich persönlich sehr an. Gesehen werden! Ich kann mir vorstellen, dass dies gerade nach den Jahren pandemiebedingter Isolation für manche eine Wohltat ist zu…
Ostersonntag – nicht hier
nicht hiernicht hiersagt der engelnicht hiernicht einmal seine leichewer hat sie mitgenommengrabräuber leichenfleddererreliquienjäger oder dochder gärtnernicht hierbis er ihren namen spricht nicht hierim bombenkrater die zerfetztenglieder nicht einmal inleinene tücher gehülltnicht hierauf offener straße wo die totendie toten begrabennicht hier wo die nacktewahrheit zum himmel schreitbis Er ihn beim namen ansprichtund er dreht sich umund…
Ostersamstag – muss ja
hammerschlägetodesschreiestille angst hinter verschlossenen türen hier am ende aller dinge die nackte wahrheit hoffnung war doch naive illusion wenigstens sind sie nicht alleinin ihrem versteck irgendwie wird es schon weitergehen muss ja

Trotzige Träume
Wenn ein Lebenstraum in Zeiten wahr wird, in denen die weltweiten Träume vom Frieden von Streubomben zerfetzt werden … dann hoffe ich, dass der wahrgewordene Traum ein bisschen trotzige Hoffnung streut. #Träume #Veröffentlichung #Hoffnung #Kirchenjahr #NeukirchenerVerlag
Invokavit – dem Bösen ein Ende!
In diesen Tagen kann ich die Worte der Bibel nicht anders lesen als in Bezug auf das aktuelle Geschehen. Und wie auch sonst? Wenn sie dazu nichts hilfreiches zu sagen haben, kann ich auch woanders nach Trost, Orientierung und Hoffnung suchen.Der Wochenvers dieser Woche hat mich aber arg irritiert: „Dazu ist erschienen der Sohn Gottes,…
Drittletzter Sonntag im Kirchenjahr – Countdown!
Countdown – 3 Countdown. Motivation zum Durchhalten – den Workout durchziehen, die letzten Arbeitstage bis zum Urlaub überstehen. Countdown. Warten auf den Start – dem Neuen entgegenfiebern, banges Hoffen, ob das Projekt nach mühsamen Investitionen gelingt. Der Countdown zählt auf ein Ende zu und gibt gleichzeitig der ungeduldigen Hoffnung auf das Neue einen Rahmen. Er…
Erntedank. Totalausfall
Dieses Jahr – TotalausfallZumindest für meine Ernte im Garten. Zuerst zu kalt, dann zu trocken, dann zu nass. Immer zur falschen Zeit. Was doch noch wuchs, fraßen die Schnecken. Erntedank? Wofür?Nicht nur im Garten, auch in anderen Lebensbereichen gibt es solche Zeiten. Egal, wie viel ich säe, es gibt keine Ernte. Vielleicht habe ich nicht…
15. Sonntag nach Trinitatis – von Sorgenbällen und gestillten Seelen
Alle eure Sorgen werft auf ihn, denn er sorgt für euch. Wenn das mal so einfach wäre. Einfach die Sorgen wegwerfen, nicht nur in den Müllschlucker, sondern sogar in die Hände von jemandem, der sich ihrer annimmt. Doch statt sie dem zuzuwerfen, der am besten dafür sorgen kann, dass ich versorgt bin, jongliere ich sie,…
14. Sonntag nach Trinitatis – der dankbare Samaritaner
Zehn Kranke in gemeinsamer #Quarantäne – voraussichtlich lebenslang. Was macht das Wissen, den Rest des Lebens abseits der Normgesellschaft verbringen zu müssen, mit einem Menschen – ohne eigene Schuld, einfach, weil das Schicksal, die Krankheit, das Virus sich random in seinem Leben niederließ? Was tut man nicht alles, um Krankheit zu heilen; um die Einschränkung…
Wird geladen …
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.
Meinem Blog folgen
Erhalte Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail.