Countdown – 3 Countdown. Motivation zum Durchhalten – den Workout durchziehen, die letzten Arbeitstage bis zum Urlaub überstehen. Countdown. Warten auf den Start – dem Neuen entgegenfiebern, banges Hoffen, ob das Projekt nach mühsamen Investitionen gelingt. Der Countdown zählt auf ein Ende zu und gibt gleichzeitig der ungeduldigen Hoffnung auf das Neue einen Rahmen. Er„Drittletzter Sonntag im Kirchenjahr – Countdown!“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:kirchenjahr 20/21
Erntedank. Totalausfall
Dieses Jahr – Totalausfall Zumindest für meine Ernte im Garten. Zuerst zu kalt, dann zu trocken, dann zu nass. Immer zur falschen Zeit. Was doch noch wuchs, fraßen die Schnecken. Erntedank? Wofür? Nicht nur im Garten, auch in anderen Lebensbereichen gibt es solche Zeiten. Egal, wie viel ich säe, es gibt keine Ernte. Vielleicht habe„Erntedank. Totalausfall“ weiterlesen
15. Sonntag nach Trinitatis – von Sorgenbällen und gestillten Seelen
Alle eure Sorgen werft auf ihn, denn er sorgt für euch. Wenn das mal so einfach wäre. Einfach die Sorgen wegwerfen, nicht nur in den Müllschlucker, sondern sogar in die Hände von jemandem, der sich ihrer annimmt. Doch statt sie dem zuzuwerfen, der am besten dafür sorgen kann, dass ich versorgt bin, jongliere ich sie,„15. Sonntag nach Trinitatis – von Sorgenbällen und gestillten Seelen“ weiterlesen
14. Sonntag nach Trinitatis – der dankbare Samaritaner
Zehn Kranke in gemeinsamer #Quarantäne – voraussichtlich lebenslang. Was macht das Wissen, den Rest des Lebens abseits der Normgesellschaft verbringen zu müssen, mit einem Menschen – ohne eigene Schuld, einfach, weil das Schicksal, die Krankheit, das Virus sich random in seinem Leben niederließ? Was tut man nicht alles, um Krankheit zu heilen; um die Einschränkung„14. Sonntag nach Trinitatis – der dankbare Samaritaner“ weiterlesen
6. Sonntag nach Trinitatis
Jahrzehntelang hab ich kaum an meine biografische Taufe gedacht. Sie geschah zu Zeiten, als die Bilder noch schwarz-weiß waren. Ich kannte noch nicht einmal meinen Taufvers. Abstrakt wusste ich: Ich bin getauft und in Gottes weltumfassende Familie aufgenommen. Er begleitet mich durchs Leben. Tatsächlich kann ich mich an keine Zeit erinnern, in der Gott nicht„6. Sonntag nach Trinitatis“ weiterlesen
1. Sonntag nach Trinitatis: Gescheiterte Helden?
Ein Mensch, ein Auftrag, ein Ziel. Gefahren, Feinde und unüberwindliche Hindernisse. Mut, Helfer und glückliche Umstände. Schließlich Überwindung, Sieg und triumphierende Erfüllung der Quest. Die Welt ist mal wieder gerettet und unser Mensch ein Held. So wie Jona. Ein Auftrag, ein Ziel. Hindernisse und Feinde. Und Jona läuft weg. Und gerät jetzt erst richtig in„1. Sonntag nach Trinitatis: Gescheiterte Helden?“ weiterlesen
Trinitatis: Heilig! Heilig! Heilig!
Heilig! Heilig! Heilig!Ich, du und wir,ewiger Tanz. Einer für alle, alle für einen.Am Du werde ich erst zum Ich. Aus Einheit wächst Leben.Aus Demut strömt Segen. Ewiger Liebesreigen,Vater, Sohn und Heilige Geistkraft. Amen Jesaja 6,3; Dreifaltigkeitsikone
Pfingstmontag: Entlastende Vielfalt
Mose ist im Stress. Ständig steht irgendwer vor seinem Zelt und erwartet von ihm, dass er einen Streit schlichtet, ein Gesetz konkretisiert oder den Willen Gottes in einer besonderen Frage vermittelt. Er kommt nicht mehr zum Essen und kaum noch zum Schlafen. Akut burnoutgefährdet. Zum Glück frisst er seinen Frust nicht in sich hinein. Stattdessen„Pfingstmontag: Entlastende Vielfalt“ weiterlesen
Pfingstsonntag. Durch meinen Geist.
Zu langsam, zu wenig, zu klein. Immer zu kläglich, nie genug. Dabei hat Gott doch so wunderbare Erfolge versprochen für diejenigen, die sich für ihn einsetzen. Was mache ich bloß falsch? Das haben sich die Israeliten zur Zeit des Propheten Sacharja gefragt. Nach einer ewig langen Zeit im Exil im fremden Land Babylonien hatte Gott„Pfingstsonntag. Durch meinen Geist.“ weiterlesen
Exaudi: Gottversteher – Welterklärer
Und weg ist er. Der Einzige, der wirklich wusste, was Sache ist; der ihnen sagen konnte, wo es lang ging. Der den Durchblick hatte hinter die ganzen Traditionen ihrer Religion auf den eigentlichen Willen ihres Gottes. Der ihnen zeigte, dass dieser Gott für sie ist, bedingungslos. Der im Namen dieses ihres Gottes kompromisslos für Gerechtigkeit„Exaudi: Gottversteher – Welterklärer“ weiterlesen